Dienstag, 31. Dezember 2013
Silvester- Jahresrückblick
Wenn wir Augenblicke genießen
merken wir gar nicht,
wie schnell die Zeit vergeht.
Diese Augenblicke habe ich mal zusammen gestellt und das ist dann in einem Jahr heraus gekommen:
33 Paare Socken, 11 Loop/ Snood, 4 Bartmützen, 4 Babymützen, 5 Schlüsselanhänger-Haus, 3 Mützen,
3 Baby- Kleinkindsocken, 1 Rapunzelschal, 1 Rapunzelhalswärmer, 2 Paar Babyschuhe, 1 Schal,
1 Einkaufsnetz, 2 Knubbelchen und 2 Tücher.
Mit neuen Ideen und genügend Wolle im Korb, starten wir nun ins neue Jahr.
Allen meinen Bloblesern wünsche ich einen guten Rutsch und hoffentlich gesundes und zufriedenes
Jahr 2014
Sonntag, 29. Dezember 2013
Socken
Das war nun das letzte Projekt für dieses Jahr. Ein paar Socken für mich aus Wolle die ich von meinem Sohn geschenkt bekommen habe und diesmal habe ich sie auch direkt angestrickt und nicht auf die lange Bank geschoben, weil man ja noch so viele andere Sachen im Kopf hat.
Wegen den Farben wollte ich extra kein Muster machen und so hatte ich dann auch Zeit mir beim Fernsehen und Stricken, Gedanken über die nächsten Arbeiten zu machen, aber dazu nächstes Jahr mehr ;-)))
Wegen den Farben wollte ich extra kein Muster machen und so hatte ich dann auch Zeit mir beim Fernsehen und Stricken, Gedanken über die nächsten Arbeiten zu machen, aber dazu nächstes Jahr mehr ;-)))
Fallmaschentuch
So kurz vor Jahresabschluss ist noch ein Fallmaschentuch aus einem Baumwollmischgarn, ( 55% BW, 25% Nylon, 20% Wolle) entstanden. Die Fallmaschen waren für das BW-Garn optimal und mit NS 8 auch schnell gestrickt.
Mal sehen, ob ich noch kleine Ouasten dran mache, oder einen Knopf oder mit einer Tuchnadel verschließe....aber das darf der neue "Besitzer" selbst entscheiden ;-))
Mal sehen, ob ich noch kleine Ouasten dran mache, oder einen Knopf oder mit einer Tuchnadel verschließe....aber das darf der neue "Besitzer" selbst entscheiden ;-))
Dienstag, 24. Dezember 2013
Frohe Weihnachten
![[Bild: 71YLUM1.gif]](http://www.gbpics24.eu/data/media/105/71YLUM1.gif)
Ich wünsche Euch in diesem Jahr
mal Weihnachten wie es früher einmal war.
Kein Hetzen zur Bescherung hin,
kein Schenken ohne Herz und Sinn.
Ich wünsche Euch eine Stille Nacht,
frostklirrend und mit weißer Pracht.
Ich wünsche Euch ein kleines Stück
von warmer Menschlichkeit zurück.
Ich wünsche Euch in diesem Jahr
eine Weihnacht wie als Kind sie war.
Es war einmal, so lang ist`s her
da war so wenig
so viel mehr.
Ich wünsche allen meinen Bloglesern ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und alles gute zum neuen Jahr.
Loop für den Mann
Den "Männerloop" hab ich bei Schön stricken gesehen und da ich noch die Wolle cosima plus merino von schoeller & stahl hier liegen hatte, war er auch schnell auf den Nadeln. Die Wolle ist wunderbar weich, so das mein Liebster auch nicht kalt kriegt, wenn er dann die Runde mit Charly geht ;-))
Freitag, 20. Dezember 2013
Schalkragen
Und noch etwas ist fertig geworden, hatte aber noch keine Zeit es hier zu zeigen.
Gedacht ist er für unter einem Pulli o.ä. zu tragen und er hält den Hals schön warm. Hab es schon ausprobiert ;-))
Socken
Habe mal wieder ein paar Söckchen fertig gestrickt. Diesmal in Gr. 32/ 33 und gedacht sind sie für ein Kinderheim hier in der Nähe.
Werde noch einige Strümpfe, Mützen und Schals stricken und dann wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres das Päckchen abschicken, damit die Kinder auch was davon haben, bevor es richtig kalt wird.
Werde noch einige Strümpfe, Mützen und Schals stricken und dann wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres das Päckchen abschicken, damit die Kinder auch was davon haben, bevor es richtig kalt wird.
Montag, 16. Dezember 2013
Lederarbeiten
Hier mal eine kleine Tasche für seine Punzier- bzw. Locheisen |
Eine Gürtelschnalle mit Pferdekopf nach einer Vorlage. |
Wandbild "Indianer" |
...und eine Messerscheide |
Weldrekord - Versuch - Gewinn
Ich habe vor einiger Zeit beim Weldrekordversuch der längsten Sockenleine mitgemacht und gewonnen ;-))
Leider wurde der Rekord nicht erreicht, aber es kamen doch insgesammt 3.138 selbstgestrickte Sockenpaare zusammen, die nun für soziale Projekte im Kinder - und Jugendbereich gespendet werden.
Hier nun mein Gewinn und so ein Überraschungspäckchen kurz vor Weihnachten freut einen doch ;-)
Übrigens, der nächste Termin steht schon fest und zwar am 18. bis 20. Oktober 2014, da sind wir doch wieder dabei ;-)))
Leider wurde der Rekord nicht erreicht, aber es kamen doch insgesammt 3.138 selbstgestrickte Sockenpaare zusammen, die nun für soziale Projekte im Kinder - und Jugendbereich gespendet werden.
Hier nun mein Gewinn und so ein Überraschungspäckchen kurz vor Weihnachten freut einen doch ;-)
Übrigens, der nächste Termin steht schon fest und zwar am 18. bis 20. Oktober 2014, da sind wir doch wieder dabei ;-)))
Freitag, 13. Dezember 2013
Mütze
Aus Restwolle von Sockengarn, einmal schwarz und einmal grau, ist diese Mütze für meinen Mann entstanden, damit er in Zukunft beim Gassi gehen mit Charly keine kalten Ohren bekommt und schön warm hat :-))
Hundekekse
Schon so oft vorgehabt aber noch nie in die Tat umgesetzt...aber nun ist der Anfang gemacht und es werden bestimmt noch einige Leckereien für Charly folgen ;-)
Das Grundrezept, bestehend aus Vollkornmehl, Haferflocken, etwas Öl und Fleischbrühe, habe ich aus dem i-net und noch etwas Leberwurst dazu gefügt, wobei man auch div. andere zufügen kann, wie Honig, Käse, Speck, Kräuter usw.
Das Grundrezept, bestehend aus Vollkornmehl, Haferflocken, etwas Öl und Fleischbrühe, habe ich aus dem i-net und noch etwas Leberwurst dazu gefügt, wobei man auch div. andere zufügen kann, wie Honig, Käse, Speck, Kräuter usw.
Charly wartet schon auf seine "Kostprobe" |
Freitag, 6. Dezember 2013
Nikolauswichteln
Schon seit geraumer Zeit stand dieses Päckchen hier bei mir herum und ich durfte es nicht öffnen ;-(
Denn die liebe Sonja vom Fischer- Wolle - Forum, wo ich beim Nikolauswichteln mit gemacht habe, hat ja extra drauf geschrieben, wann es endlich soweit ist.
Denn die liebe Sonja vom Fischer- Wolle - Forum, wo ich beim Nikolauswichteln mit gemacht habe, hat ja extra drauf geschrieben, wann es endlich soweit ist.
Nun, heute Morgen war es dann endlich soweit und ich habe viele schöne Päckchen erhalten.
Zum Vorschein kam: ein Zitate - Kalender, Servietten, Duftkerze, Duschgel und Lotion, Körperbutter (riecht ganz toll) Zahnpflegestangen für meinen lieben Charly und einmal "Fliegende Untertasse". Aus dieser tollen Wolle werde ich mir ein paar schöne Strümpfe machen. Freue mich schon darauf.
Dir liebe Sonja, nochmals ganz herzlichen Dank, du hast mir echt eine Freude gemacht.
Mittwoch, 27. November 2013
Socken
Habe mal wieder ein paar Socken für meinen Mann fertig.
Ging diesmal auch sehr schnell, denn es ist 6- faches Sockengarn. Die Farben haben ihm beim Einkaufen auf Anhieb gut gefallen und schon lag sie im Einkaufskorb ;-))
Ging diesmal auch sehr schnell, denn es ist 6- faches Sockengarn. Die Farben haben ihm beim Einkaufen auf Anhieb gut gefallen und schon lag sie im Einkaufskorb ;-))
Sonntag, 24. November 2013
Mütze und Loop
Fertig geworden sind nun auch meine Mütze und der passende Loop.
Die Wolle ist ein Gemisch aus Acryl und Alpaca, schön dick und warm. Die Mütze habe ich mit NS 10, und den Loop mit NS 12 gestrickt. Gekauft hatte ich die Wolle letztes Jahr auf dem Stoffmarkt in Trier .Das Muster der Mütze ist aus dem Sonderheft von Simply stricken : Fantastische Mützen und Schals.
Ich finde, nun bin ich auch für die Wanderungen im Winter mit Hund auch schön gerüstet ;-))
Samstag, 23. November 2013
Freitag, 22. November 2013
Socken
Donnerstag, 21. November 2013
Weihnachtsbäckerei
Nun, der Anfang ist mal gemacht....
Der Teig für Zitronenplätzchen habe ich auch schon fertig und steht zum Ausstechen im Kühlschrank bereit.
Auch habe ich jetzt schon mal Osterhase gespielt ;-)) heißt, die fertigen Plätzchen habe ich versteckt, damit sie wenigstens bis zum 1. Advent überleben ;-o
Als erstes habe ich mal Quarkmakronen gemacht.... |
... und auch noch Gewürzmakronen..... |
Der Teig für Zitronenplätzchen habe ich auch schon fertig und steht zum Ausstechen im Kühlschrank bereit.
Auch habe ich jetzt schon mal Osterhase gespielt ;-)) heißt, die fertigen Plätzchen habe ich versteckt, damit sie wenigstens bis zum 1. Advent überleben ;-o
Mittwoch, 13. November 2013
Kindersöckchen
Sonntag, 3. November 2013
Loop
Lange hier nichts mehr gezeigt, aber es war die letzte Zeit auch etwas stressig und ich hatte auch nicht immer Abends noch Lust auf Stricken :-( , aber dieser Loop ist noch so zwischendurch entstanden, wobei mir aber die Knöpfe in "natura " besser gefallen. Trotzdem werde ich sie wohl austauschen und sie gegen ein paar andere ersetzten, oder aber mir fällt noch etwas anderes dazu ein, mal sehn.
Oft hilft ja schon, wenn man ein Teil einfach nur mal aus den Augen legt, oder aber man zu einer passenden Gelegenheit etwas finden und denkt...das ist es...
Samstag, 19. Oktober 2013
Freitag, 18. Oktober 2013
Loop
Gestern Abend mal wieder was fertig geworden, ein Loop aus der Wolle von Fischer, Himlaya Padisah. Ging flott zu stricken und ist angenehm weich.
Sonntag, 13. Oktober 2013
Socken
Samstag, 12. Oktober 2013
Wollreste - Babywurm
Nun, aus dem Sockenrest habe ich jetzt noch eine kleine Babymütze gemacht, einen sogenannten Babywurm und da ich immer noch etwas Wolle Rest habe, werden es bestimmt noch ein paar Schühchen dazu.
Die Anleitung für Erwachsene habe ich auch hier liegen , sie steht auch noch auf meiner to do Liste, mal sehn, ob ich das noch schaffe, bevor es richtig Kalt wird.
Donnerstag, 10. Oktober 2013
Socken
Donnerstag, 3. Oktober 2013
Teufelszwirn die 2.
Sonntag, 29. September 2013
Loop "Teufelswirn"
Hab mal wieder ein einen Loop gemacht. Diesmal ist es der "Teufelszwirn" der mir so gut gefallen hat. Gestrickt hab ich sie aus Regia Hand- dye Effect in rot mit NS 4, allerdings ist die Wolle etwas kratzig, deshalb werde ich einen neuen Anschlagen mit weicherer Wolle, welche weiß ich noch nicht, muss meinen Fundus mal durchwühlen, mal sehn ob ich noch Wolle finde ;-))
Dienstag, 17. September 2013
Kindersöckchen
Montag, 16. September 2013
Johannisbeerlikör
Abonnieren
Posts (Atom)